Webinar - Vererbungslehre

Die Vererbungslehre ist ein komplexes Thema und die wichtigste Grundlage der Pferdezucht.
Neben der Bedeutung der verschiedenen Zuchtverfahren erklären wir, wie verschiedene Farbvariationen zustande kommen.
Wichtiger ist jedoch die Kenntnis über Erbkrankheiten und Gendefekte, über die wir einen Überblick geben wollen. Außerdem lest hier, ob Hengst oder Stute mehr Einfluss auf Interieur und Exterieur des Fohlens haben und welche Fragen man sich daher als Züchter stellen sollte.
Unser Team aus zertifizierten Spezialisten für Pferdezucht und Exterieurlehre und langjährigen Züchtern. Erklärt dir in diesem Webinar:
1. Einführung in die Vererbungslehre, wichtigsten Grundlagen der Pferdezucht
2. Wer vererbt sich wie und warum?
3. Zuchtmethoden
- Reinzucht
- Linienzucht, Inzucht
- Veredlungszucht
- Verdrängungszucht – und Erhaltungszucht
- Kreuzzucht
4. Linienzucht
5. Inzucht
6. Mutationen
7. Erbkrankheiten und deren Vererbung
8. Farbgenetik und deren Vererbung
Preis: 25 Euro
Anmeldung per E-Mail oder WhatsApp möglich
0171 3134480
Sollte unter Veranstaltungen noch kein aktueller Termin feststehen, kannst du dich gerne auf die Warteliste eintragen lassen.
